Turnierrückblick - SOCCACUP Lago di Garda 2025

SOCCACUP Lago di Garda 2025 - Vier Tage, fünf Nationen, ein Ziel: Fußball leben

Der SOCCACUP Lago di Garda 2025 war weit mehr als nur ein Fußballturnier - er war ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Vom 18. Bis 21. April verwandelte sich die Region rund um Lazise und Sirmione in einen internationalen Treffpunkt für Nachwuchstalente, Trainer, Familien und Fans. 32 Teams aus Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und Belgien kamen zusammen, um den Fußball in seiner schönsten Form zu feiern, mitreißend, fair und voller Teamgeist, eingerahmt vom Flair des Gardasees und begleitet von Sonne, Emotionen und Gänsehautmomenten auf und neben dem Platz.

SOCCACUP 2025 - Fakten

  • Datum: 18.–21. April 2025
  • Ort: Lago di Garda, Italien
  • Altersklassen: U11, U12, U13, U14, U15
  • Teilnehmende Mannschaften: 32
  • Länder: 5
  • Teilnehmende Personen (Spieler & Betreuer): 500+
  • Geschossene Tore: 355
  • Zuschauer & Familienmitglieder: ca. 600+ 

Ergebnisse & Sieger 2025 

Starke Leistungen, faire Duelle und jede Menge Herzblut - unsere Champions des SOCCACUP Lago di Garda 2025

U11/U12: Vighenzi Calcio(IT)

nutzte den Heimvorteil und holte verdient den Titel. 

U13: TSV Kottern Team 1(DE)

überzeugte mit Teamgeist und taktischem Geschick. 

U14: SSV Reutlingen(DE)

dominierte seine Altersklasse souverän bis zum Finale. 

U15: FCM Traiskirchen(AT)

bewies Nervenstärke im Elfmeterschießen. 

Der SOCCACUP spricht viele Sprachen - hier sind einige davon

"Wir vom SSV Reutlingen können den SOCCACUP am Lago di Garda uneingeschränkt empfehlen. Das Turnier bot ein vielfältiges und internationales Teilnehmerfeld, das für spannende Spiele und unvergessliche Momente sorgte. Spieler, Trainer und Eltern kamen gleichermaßen auf ihre Kosten und konnten das Event in vollen Zügen genießen.

Auch die Unterkunft auf der Campinganlage war hervorragend: Sie bot uns ein komfortables und gut ausgestattetes Mannschaftsquartier während des gesamten Turniers.

Besonders möchten wir das Organisationsteam hervorheben. Ob bei der Planung, der Durchführung oder im Nachgang - sie standen uns jederzeit mit Rat und Tat zu Seite. Ihre Antworten waren stets freundlich, kompetent und lösungsorientiert. 

Ein rundum gelungenes Turnier, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!"

- SSV Reutlingen U14 -

"Der SOCCACUP war wirklich eine tolle Veranstaltung für die Kids und auch uns als Eltern. Die Atmosphäre war lebendig und spannend. Die Organisation war insgesamt gut. Besonders beeindruckend war die Begeisterung der Spieler und die Unterstützung der Zuschauer. Es war eine großartige Gelegenheit, sich sportlich zu messen und gemeinsam Spaß zu haben. Insgesamt kann ich den SOCCACUP nur empfehlen - eine tolle Erfahrung für alle Fußballfans!"

- TV Lampertheim -

"Für unsere Jungs war es eine tolle gemeinsame Zeit, in der sie nicht nur viel Spaß hatten, sondern auch wertvolle Erfahrungen auf einem neuen fußballerischen Niveau sammeln konnten. Die Organisation und Unterstützung durch das Team war jederzeit hervorragend - alle haben sich bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Vielen Dank für diese großartige Erfahrung!"

- FT Ingolstadt-Ringsee -

Rund um den SOCCACUP Lago di Garda

Ergebnisse im Detail

Für alle, die sich für die Spielverläufe, Tabellen und Turnierstatistiken interessieren, gibt’s hier die Übersicht: Turnierergebnisse ansehen 

Turnierbroschüre

Alle Turnierinfos, Teamvorstellungen und der Zeitplan kompakt im PDF: Turnierbroschüre herunterladen 

Der SOCCACUP aus unserer Sicht

Folge uns auf Instagram, um weitere Highlights und Behind-the-Scenes vom SOCCACUP Lago di Garda 2025 zu entdecken.

Emotionen, die bleiben!

Gemeinsam unvergesslich!

Ob auf dem Spielfeld, an der Seitenlinie oder im Fanblock – ihr habt den SOCCACUP Lago di Garda 2025 zu etwas ganz Besonderem gemacht. Grazie mille – bis 2026! 

Lust auf mehr Junioren-Fußballturniere? Hier geht’s weiter!

team

Du hast Fragen?

Wir helfen dir gerne weiter!