SOCCACUP Vienna - Girls Edition
29. - 31. August 2025

fussballicon
Loading...

Unsere Top-Angebote

SOCCACUP Vienna - Girls Edition OEKOTEL  Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition OEKOTEL  Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition OEKOTEL  Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition OEKOTEL  Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition OEKOTEL  Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition OEKOTEL  Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition OEKOTEL  Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition OEKOTEL  Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition OEKOTEL  Österreich
Neu

SOCCACUP Vienna - Girls Edition OEKOTEL ***

Traiskirchen, Niederösterreich

ab
194,00 €

Sommer| 29.08.-31.08. 2025 | Vollpension

SOCCACUP Vienna - Girls Edtion, Hotel Holzinger Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edtion, Hotel Holzinger Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edtion, Hotel Holzinger Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edtion, Hotel Holzinger Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edtion, Hotel Holzinger Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edtion, Hotel Holzinger Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edtion, Hotel Holzinger Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edtion, Hotel Holzinger Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edtion, Hotel Holzinger Österreich
Neu

SOCCACUP Vienna - Girls Edtion, Hotel Holzinger ***

Traiskirchen, Niederösterreich

ab
214,00 €

Sommer| 29.08.-31.08. 2025 | Vollpension

SOCCACUP Vienna - Girls Edition Hotel Krug Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition Hotel Krug Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition Hotel Krug Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition Hotel Krug Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition Hotel Krug Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition Hotel Krug Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition Hotel Krug Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition Hotel Krug Österreich
SOCCACUP Vienna - Girls Edition Hotel Krug Österreich
Neu

SOCCACUP Vienna - Girls Edition Hotel Krug ***

Traiskirchen, Niederösterreich

ab
239,00 €

Sommer| 29.08.-31.08. 2025 | Vollpension

header-graphic
data:,

SOCCACUP Vienna - Girls Edition powered by FCM Traiskirchen

Seid dabei, wenn sich vom 29. bis 31. August 2025 in Traiskirchen die besten Mädchenteams der U13, U15 und U17 zum ersten Mal zum SOCCACUP Vienna versammeln!

Dieses aufregende Jugendturnier, in Zusammenarbeit mit unserem Partner FCM Traiskirchen, verspricht ein unvergessliches Fußballerlebnis für rund 500 Spielerinnen und ebenso viele Zuschauer.

Meldet euch an, unterstützt eure Teams und lasst uns gemeinsam ein fantastisches Turnier feiern! 

 

Faktencheck

data:,
data:,

Teams

30+

Attraktives Teilnehmerfeld mit ca. 30 Teams

Altersklassen

3

U13, U15 & U17

Exklusives Mädchenturnier
Kurze Distanzen
Top Verpflegung
Persönliche Betreuung
Freizeit für Rahmenprogramm in Wien
Internationaler Austausch
Familiärer Rahmen
Gepflegte Sportanlage
Viele Spiele, kurze Pausen
data:,

Stefan Fastlabend
Football Tournaments

Mein persönlicher Tipp an Euch

Stefan Fastlabend
Football Tournaments

Exklusives Mädchenturnier
Kurze Distanzen
Top Verpflegung
Persönliche Betreuung
Freizeit für Rahmenprogramm in Wien
Internationaler Austausch
Familiärer Rahmen
Gepflegte Sportanlage
Viele Spiele, kurze Pausen

Gepflegte & kompakte Sportanlage mit tollen Rahmenbedingungen

Der SOCCACUP Vienna findet auf drei erstklassigen Spielfeldern im Sportzentrum Traiskirchen statt, ergänzt durch eine Ausweichstätte in Gumpoldskirchen. Die Feldgrößen sind optimal auf die jeweiligen Altersklassen abgestimmt:

U13 spielt auf einem kleinen Querfeld (6+1), U15 nutzt ein größeres Querfeld (8+1), und U17 tritt auf einem Großfeld (10+1) an.

So garantieren wir faire Bedingungen und spannende Spiele für alle Teams!

data:,
data:,

Unser Partner FCM Traiskirchen

Wir freuen uns, den FCM Traiskirchen als Partner des SOCCACUP Vienna an unserer Seite zu haben!

Der Verein ist nicht nur für seine Herrenmannschaft bekannt, die in der Regionalliga Ost (3. Liga) spielt, sondern auch für sein starkes Frauen-Team, das in der Landesliga NÖ (3. Liga) antritt. Zudem engagiert sich der FCM Traiskirchen mit über 10 Nachwuchs-Jungsteams und mehr als 3 Nachwuchs-Mädchenteams, um junge Talente zu fördern und den Fußball im Verein weiter voranzubringen.

Traiskirchen liegt nur etwa 20 Kilometer von Wien entfernt, was die Anreise für alle Teilnehmerinnen und Zuschauerinnen einfach und bequem macht.

Gemeinsam schaffen wir ein unvergessliches Turnier für alle Beteiligten!

Turnierregeln

Art. 1 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN
Das internationale Fußballturnier „SOCCACUP Lago di Garda“, veranstaltet von der SOCCATOURS GmbH wird gemäß den offiziellen Regeln des deutschen Fußballbunds (DFB) durchgeführt, sofern kein anderer Artikel etwaige Änderungen beschreibt. Das Turnier findet am 30. und 31. August 2025 auf der Sportanlage des FCM Traiskirchen, Wien - statt. Der Turnierveranstalter hat die erforderliche Genehmigung zur Turnieraustragung erhalten.

Art. 2 ALTERSKLASSEN / SPIELZEIT / SPIELERANZAHL / MODUS
B-Jugend (U17):
Spielberechtigt sind Spielerinnen, die nach dem 01.01.2008 geboren sind. Die Spieldauer beträgt 2x 20 Minuten mit fünf Minuten Pause. Gespielt wird auf das Großfeld mit 10+1 Spielerinnen. Gruppeneinteilung & Spielansetzungen werden im offiziellen Turnierspielplan bekannt gegeben.

U15:
Spielberechtigt sind Spielerinnen, die nach dem 01.01.2010 geboren sind. Die Spieldauer beträgt 2x 15 Minuten mit fünf Minuten Pause. Gespielt wird auf das verkürzte Großfeld mit 8+1 Spielerinnen. Gruppeneinteilung & Spielansetzungen werden im offiziellen Turnierspielplan bekannt gegeben. 

U13:
Spielberechtigt sind Spielerinnen, die nach dem 01.01.2012 geboren sind. Die Spieldauer beträgt 2x 15 Minuten mit fünf Minuten Pause. Gespielt wird auf das Querfeld mit 6+1 Spielerinnen pro Team. Gruppeneinteilung & Spielansetzungen werden im offiziellen Turnierspielplan bekannt gegeben. 

Art. 3 SPIELERLISTE
Beim technischen Meeting müssen die Trainerinnen und Trainer dem Veranstalter eine Liste mit allen teilnehmenden Spielern vorlegen. Diese Spielerliste ist die endgültige Version, etwaige Änderungen im Nachhinein sind nicht erlaubt. Die Turnierleitung wird die Liste vor Turnierbeginn überprüfen und behält sich das Recht vor, einzelne Spieler zu streichen, die nicht spielberechtigt sind. Gleiches gilt für die Spielerliste, die vor dem jeweiligen Turnierspiel dem Schiedsrichter überreicht wird. Jede Spielerin muss in der Lage sein, sich im Falle eines Zweifels mit gültigem Dokument ausweisen zu können. Zu diesem Zwecke muss jede Mannschaft mindestens 30 Minuten vor dem Spiel bei der Turnierleitung am jeweiligen Sportgelände eintreffen.

Art. 4 ERSATZSPIELER / AUSWECHSLUNGEN
In den Altersklassen U13 & U15 dürfen jederzeit fliegende Wechsel vorgenommen werden. In der Altersklasse U17 darf nur bei einer Spielunterbrechung gewechselt werden. Die maximalen Unterbrechungen pro Halbzeit werden nach individuellem Empfinden des Unparteiischen entschieden. Es dürfen auch hier in jedem Spiel alle sich im Kader befindenden Spielrinnen eingesetzt werden.

Art. 5 KONTROLLE DER SPIELBERECHTIGUNG
Alle Teilnehmer müssen einen gültigen Spielerpass oder Ausweis vorlegen können. Vor Turnierbeginn muss der Teamleiter eine Spielerliste mit Name/Geburtsdatum/Rückennummer eines jeden Spielers bei der Turnierleitung einreichen. Auf Verlangen müssen alle Spieler in der Lage sein, ein gültiges Dokument zur Identifikation vorzulegen.

Art. 6 KLASSIFIZIERUNG / RANGLISTE
Die Rangliste wird auf Grundlage der erspielten Punkte festgelegt. Die Punkte werden wie folgt zugeteilt: Sieg 3 Punkte, Unentschieden 1 Punkt und Niederlage 0 Punkte. Falls mehrere Mannschaften punktgleich sind, wird die Rangliste wie folgt festgestellt:
1. Tordifferenz 2. meist erzielten Tore 3. Ergebnis direktes Duell 4. Los
Zwischenrunde: Bei Unentschieden folgt ein direktes Elfmeterschießen
Endspiele: Bei Unentschieden erfolgt ein direktes Elfmeterschießen

Art. 7 SCHIEDSRICHTER
Die Turnierspiele in allen Altersklassen werden ausschließlich von Schiedsrichtern geleitet, die an den F.I.G.C. oder an einen nationalen Fußballverband angeschlossen sind.

Art. 8 TEAMLEITER
Jede Mannschaft muss von einem Teamleiter begleitet werden, der älter als 18 Jahre ist. Name, Adresse und Geburtsdatum des Teamleiters sind auf der Spielerliste zu erwähnen. Der Teamleiter ist verantwortlich für das Benehmen der Spieler während des gesamten Aufenthalts – nicht nur am Sportgelände, sondern auch an anderen Aufenthaltsorten, wie beispielsweise der Unterkunft.

Art. 9 TRIKOTS
Jeder Verein muss einen 2. Trikotsatz mitführen, der sich farblich deutlich vom „Heimtrikot“ unterscheidet. Wenn der Schiedsrichter vor Spielbeginn feststellt, dass sich die gewählten Trikots der beiden Mannschaften zu sehr ähneln, muss der erstgenannte Verein der Partieansetzung das Trikot wechseln, beziehungsweise Leibchen anziehen.

Art. 10 SPIELPLAN
Der offizielle Spielplan wird den teilnehmenden Mannschaften am Anreisetag beim technischen Meeting ausgehändigt. Die Turnierleitung behält sich das Recht vor, den Spielplan im Falle von unvorhergesehenen Umständen abzuändern.

Art. 11 DISZIPLINARMASSNAHMEN
Falls eine Spielerin vom Feld verwiesen worden ist oder eine Verwarnung bekommen hat, wird der Schiedsrichter die Turnierkommission sofort nach dem Spiel darüber in Kenntnis setzen. Eine Spielerin die vom Platz verwiesen worden ist oder zwei offizielle Verwarnungen erhalten hat, wird für das nächste Spiel gesperrt. Alle Berichte bezüglich Fehlverhalten werden vom Turnierveranstalter an den nationalen Fußballverband geschickt, der diese Berichte an die diesbezüglichen anderen nationalen Verbände weiterleiten wird. Im Falle von Gruppenspielen werden alle Ergebnisse einer Mannschaft ungültig erklärt, falls: die betreffende Mannschaft ohne wichtigen Grund nicht rechtzeitig beim Spiel anwesend ist; die betreffende Mannschaft mit einem nicht berechtigten Spieler gespielt hat; der Schiedsrichter den Beschluss fasst, das Spiel wegen schlechtem Benehmen der Spieler der betreffenden Mannschaft abzubrechen. In diesen Fällen verliert die betreffende Mannschaft mit 0-3.

Art. 12 EINSPRÜCHE
Einsprüche in Bezug auf Entscheidungen des Schiedsrichters sind nicht möglich. Einsprüche in Bezug auf andere Angelegenheiten müssen spätestens 15 Minuten nach dem Spiel vom Teamleiter beim Turnierausschuss schriftlich eingereicht werden. Der Turnierausschuss entscheidet ebenfalls über Angelegenheiten, die im Reglement nicht vorgesehen sind. Die Entscheidungen des Turnierausschusses sind bindend.

Art. 13 HAFTUNG
Die teilnehmenden Vereine sind für eine angemessene Versicherung der Spielerinnen verantwortlich. Der Veranstalter haftet nicht für Personenschaden und Sachbeschädigung bzw. das Abhandenkommen von Besitztümern der Teilnehmer.

Du hast Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter!

Stefan Fastlabend

+49 (0)8031-23789-15 | +43 660 600 17 43 team@soccacup.com
Du hast Fragen?