SOCCACUP
Fair Play

fussballicon
Loading...

Unsere Top-Angebote

header-graphic

Fair Play beim SOCCACUP

Für uns als Turnierveranstalter bedeutet Fair Play, einen Wettkampfumfeld zu schaffen, das auf Integrität, Respekt und Gleichbehandlung basiert. Dies beinhaltet die klare Kommunikation der Regeln, faire Chancen für alle Teilnehmer, strikte Einhaltung der Regeln und Sanktionen bei Regelverletzungen sowie die Förderung von Sportlichkeit und Fairness über den reinen Wettbewerb hinaus.

Bei unseren SOCCACUPs wollen wir ein positives und gerechtes Erlebnis für alle Beteiligten zu gewährleisten.

100% EMOTIONEN
SPASS & FREUDE AM SPIEL
UNVERGESSLICHE MOMENTE
RESPEKT FÜR ALLE TEAMS & SCHIEDSRICHTER

FAIR PLAY FÜR EURE TURNIERTEILNAHME

Wir sind ständig bemüht, unseren Vereinen bestmögliche Bedingungen während der Turnierreise zu gewährleisten. Fair Play, Gewaltfreiheit und Toleranz auf und abseites des Rasens gehören zu unseren Werten, die wir mit unserer SOCCACUP-Turnierserie verbinden. Damit diese Werte auch gelebt werden, möchten wir Euch auf die wichtigsten FAIR PLAY-Regeln aufmerksam machen, die uns helfen, ein erfolgreiches Turnier für alle Beteiligten umzusetzen:

 

HOTELS & UNTERKÜNFTE

In den Hotels und Unterkünften ist ein respektvoller Umgang unter den Mannschaften, zu privaten Urlaubern als auch zum Personal unbedingt notwendig. Die Hausordnung der Unterkünfte ist dabei zu beachten, weil wir ja auch nächstes Jahr wieder an diesen Standorten zu Gast sein möchten. Für die Einhaltung verantwortlich ist mindestens ein Erwachsener/eine Aufsichtsperson pro Mannschaft. Dieser/diese hat auch dafür zu sorgen, dass kein Alkohol von Minderjährigen in den Unterkünften und Spielstätten konsumiert wird. Nach dem Check-In sind die Mannschaften für die Ordnung in Ihren Hotelzimmern/Chalets/Ferienwohnungen verantwortlich. Einige Unterkünfte verlangen beim Check-in eine Kaution, die natürlich in voller Höhe erstattet wird, wenn die Unterkunft/Zimmer sauber hinterlassen werden. Jegliche Form von Ballsport in den Zimmern/Fluren/öffentlichen Räumen der Unterkünfte ist untersagt. Dafür vorgesehen sind die offiziellen Turnierspielstätten sowie die beschilderten Freizeiteinrichtungen der Unterkünfte.

 

RESPEKTIERE DEINE GEGENSPIELER / DEN GEGNERISCHEN VEREIN

Alle Turnierteilnehme/Vereine müssen respektiert werden. Ein freundlicher, kollegialer Umgang untereinander sollte selbstverständlich sein - auch wenn man mal unterschiedlicher Auffassung ist. Jedem Verein stehen die gleichen Chancen und Bedingungen zu. Nutzt die Möglichkeit euch mit anderen Teams/ Trainern auch außerhalb des Platzes auszutauschen und neue Kontakte mit bisher unbekannten Vereinen zu knüpfen. Internationale Jugendfussballturniere wie der SOCCACUP sind dafür die ideale Plattform. Diskriminierende oder gar rassistische Äußerungen gegenüber anderen Turnierteilnehmern dulden wir nicht - das gehört weder zum Fussball noch zum Leben. Spaß, Freude und das Teilen besonderer Momente stehen beim SOCCACUP im Vordergrund. Deswegen wäre es auch für die Turnierspiele eine super Geste, mit dem Spielpartner einen Wimpel oder vielleicht eine für eure Region/euren Verein bekannte Kleinigkeit zu tauschen.

 

TOLERANZ GEGENÜBER DEN SCHIEDSRICHTERN

Sollte es zu einer Fehlentscheidung des „Schiris“ kommen, ist diese zu akzeptieren. Auch der Schiedsrichter ist nur ein Mensch und macht mal Fehler. Selbstverständlich liegt es im Interesse aller, derartige Situationen zu vermeiden, weshalb offizielle Schiedsrichter die Partien leiten.

 

RESPEKTIERE DEINE UMWELT

Wir wollen allen unseren Mannschaften bestmögliche Turnierbedingungen bieten. Um das zu gewährleisten, müssen Spielfeld und die Umkleidekabinen sauber und ohne Müllberge hinterlassen werden. Wir werden vor Ort natürlich für ausreichend Müllentsorgungsstellen sorgen und bitten alle Turnierteilnehmer diese auch zu nutzen.

 

Alle hier aufgeführten FAIR PLAY-Regeln sind eigentlich selbstverständlich. Trotzdem haben uns Erfahrungen aus den letzten Jahren leider dazu bewegt, diesen allgemeingültigen Verhaltenskodex für unsere Turniere aufzustellen. Wer gegen die Regeln verstößt, muss damit rechnen vom Turnier ausgeschlossen sowie für entstandene Schäden haftbar gemacht zu werden. Wenn wir uns alle - Turnierleitung, Turnierteilnehmer, Trainerteam und Zuschauer/Eltern - die Punkte zu Herzen nehmen und aktiv vorleben, steht einer erfolgreichen Turnierteilnahme nichts im Wege.

 

Wir wünschen Euch tolle, unvergessliche und erfolgreiche Turniertage!

100% EMOTIONEN
SPASS & FREUDE AM SPIEL
UNVERGESSLICHE MOMENTE
RESPEKT FÜR ALLE TEAMS & SCHIEDSRICHTER

Du hast Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter!

Laurenz Semler

+49 8031 2378915 team@soccacup.com
Du hast Fragen?