Das internationale Jugendturnier findet über Pfingsten vom 03.06. – 06.06.2022 in Rovinj / Kroatien statt.

     

[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“]

[su_tab title=“Beschreibung“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“]

Der SOCCACUP Istrien ist ein internationales Jugendturnier mit familiärem Charakter an einem der schönsten Urlaubsorte Kroatiens. Nicht selten wird Rovinj als „Saint-Tropez der Adria“ oder „Perle der Adria“ bezeichnet. Internationales Flair mit maximal 32 Mannschaften aus u.a. Italien, Österreich, Schweiz und Deutschland ist geboten. Für jede Altersklasse wird es einen festen Turnierstandort geben. Den Premiumgedanken an das Turnier vereint SOCCATOURS als Veranstalter mit optimalen Platzbedingungen, erstklassigen und zielgruppenspezifischen Unterkünften, einer optimalen Betreuung seiner Gäste sowie durch eine professionelle Organisation und Umsetzung – Qualitätsvorteile, die unsere Kunden spüren.

Informationen zu den Altersklassen:

[su_accordion]
[su_spoiler title=“U08/U09″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]geboren nach dem 01.01.2013, Spielzeit 2 x 15 Minuten (auf Kleinfeld 7 gegen 7)[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“U10″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]geboren nach dem 01.01.2012, Spielzeit 2 x 15 Minuten (auf Kleinfeld 7 gegen 7)[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“U11″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]geboren nach dem 01.01.2011, Spielzeit 2 x 15 Minuten (auf Kleinfeld 7 gegen 7)[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“U12″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]geboren nach dem 01.01.2010, Spielzeit 2 x 20 Minuten (auf verkürztem Großfeld 9 gegen 9)[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“U13″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]geboren nach dem 01.01.2009, Spielzeit 2 x 20 Minuten (auf verkürztem Großfeld 9 gegen 9)[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“U14″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]geboren nach dem 01.01.2008, Spielzeit 2 x 20 Minuten (auf Großfeld 11 gegen 11)[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“U15″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]geboren nach dem 01.01.2007, Spielzeit 2 x 20 Minuten (auf Großfeld 11 gegen 11)[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“U16/U17″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]geboren nach dem 01.01.2005, Spielzeit 2 x 20 Minuten (auf Großfeld 11 gegen 11)[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“U18/U19″ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]geboren nach dem 01.01.2003, Spielzeit 2 x 20 Minuten (auf Großfeld 11 gegen 11)[/su_spoiler]
[/su_accordion][/su_tab]

[su_tab title=“Programm“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“]

Vorläufiger Ablaufplan (Änderungen vorbehalten):

[su_accordion]
[su_spoiler title=“Freitag, 03. Juni 2022″ open=“yes“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]Ankunft der Mannschaften
Check-In in der gewählten Unterkunft
technisches Meeting für die Trainer
gemeinsame Eröffnungsfeier mit Einzug der Mannschaften
gemeinsame Willkommensparty[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“Samstag, 04. Juni 2022″ open=“yes“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]
Beginn der Gruppenspiele
optionale Ausflüge[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“Sonntag, 05. Juni 2022″ open=“yes“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]Fortsetzung der Gruppenspiele am Vormittag
Finalspiele in allen Altersklassen am Nachmittag
gemeinsame Siegerehrung
[/su_spoiler]
[su_spoiler title=“Montag, 06. Juni 2022″ open=“yes“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]
Freier Tag für Ausflüge
Heimreise[/su_spoiler]
[/su_accordion]

[/su_tab]

[su_tab title=“Unterkunft“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“]

Wir haben für jedes Budget die passende Unterkunft: Vom Doppelzimmer in einem 3*Resort, über geräumige Mehrbett-Apartments für Spieler, bis hin zu Premium-Unterkünften in einem komfortablen 4*Resort. Ihr habt die Wahl:

RESORT VILLAS RUBIN***
Am südlichen Küstengebiet von Rovinj gelegen ist das Resort Villas Rubin eine echte kleine touristische
Stadt, die alles enthält, was für einen erholsamen Sommerurlaub notwendig ist.
Gepflegte Grünflächen, Olivenbäume, schattige Plätze sowie herrliche Fels- und Kiesstrände sorgen für
eine idyllische Atmosphäre, während die Unterkunftskapazitäten und die zahlreichen Inhalte Komfort,
sowie ein abwechslungsreiches Erlebnis gewährleisten.

   

   

Unverbindliches Angebot einholen

RESORT AMARIN****
Das Resort Amarin befindet sich auf einem weitläufigen Gebiet, welches von einer reichen und schön
gepflegten mediterranen Vegetation umgeben ist. Vom herrlichen weißen Kiesstrand aus öffnet sich die
Aussicht auf den Altstadtkern der nahe gelegenen Stadt Rovinj. Das Amarin bietet komfortabel
eingerichtete und abwechslungsreiche Appartements, die 2013 komplett renoviert wurden.
   

   

Unverbindliches Angebot einholen

CAMPING POLARI
In einer versteckten Bucht in der Nähe von Rovinj befindet sich der Campingplatz Polari, der von 2 Kilometer langem Strand umgeben ist. Der Campingplatz verfügt über ein großes Schwimmbad mit Hydromassage, Boots- und Radverleih, Tennisplätze, Hallenfußball, Beachvolleyball, Handball und Basketball.

   

Unverbindliches Angebot einholen

 

[/su_tab]

[su_tab title=“Kartenansicht“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“]Wo ist was?

Kartenansicht mit Spielorten, Unterkünften und Sehenswürdigkeiten in Rovinj.

[google_map_easy id=“3″][/su_tab][/su_tab]

[su_tab title=“Preis“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“]

Für die Turnierteilnahme am SOCCACUP Istria ist pro Mannschaft eine Anmeldegebühr in Höhe von 150,– € zu entrichten. Darüber hinaus organisieren wir für alle Teilnehmer die passende Unterkunft an der Adria. Um möglichst vielen Vereinen den Zugang zu unserem Jugendturnier zu ermöglichen, bieten wir ein breites Portfolio an unterschiedlichen Unterkunftskategorien von “ECONOMY” bis “PREMIUM”.

[easy-pricing-table id=“1549″]

[/su_tab]

[su_tab title=“Bewertungen“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“]

Trainerstimmen
[su_accordion]
[su_spoiler title=“BSC Sendling:“ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]Einfach Hammer Turnier und super Organisation. Super schöne Anlage, leckeres Essen und sehr freundliche hilfsbereite Mitarbeiter. Nächstes Jahr sind wir zu 100 % wieder dabei![/su_spoiler]
[su_spoiler title=“Omnia Phönix (Italien):“ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]Great tournament. We are really happy with general organisation and will return in 2019![/su_spoiler]
[su_spoiler title=“SV Neulengbach (Österreich):“ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]Danke für die tolle Organisation. Das Hotel war wirklich klasse![/su_spoiler]
[su_spoiler title=“SG Rot Weiss Frankfurt:“ open=“no“ style=“default“ icon=“plus“ anchor=““]Unsere U14 hat überragende 4 Tage auf Abschlussfahrt in Kroatien verbracht. Vielen Dank für die TOP-Orga![/su_spoiler]

[/su_tab]

[su_tab title=“Galerie“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“]Eindrücke vom 1. SOCCACUP Istrien 2018:

[supsystic-gallery id=’3′][/su_tab]

[su_tab title=“Turnierregeln“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“]

Veranstalter: SOCCATOURS GmbH in Kooperation mit dem NK Rovinj
Spielorte: Rovinj
Turnierzeitraum: 03.06. – 06.06.2022 (Pfingsten)

Art. 1 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN
Das internationale Fußballturnier „SOCCACUP Istrien“, veranstaltet von der SOCCATOURS GmbH in Zusammenarbeit mit dem austragenden Verein „NK Rovinj“ wird gemäß den offiziellen Regeln des kroatischen Fussballverbandes durchgeführt, sofern kein anderer Artikel etwaige Änderungen beschreibt. Das Turnier findet am 03., 04., 05. und 06. Juni 2022 auf der Sportanlage des NK Rovinj statt.

Art. 2 ALTERSKLASSEN / SPIELZEIT / SPIELERANZAHL / MODUS

A-Jugend (U18/U19):

Spielberechtigt sind Spieler, die nach dem 01.01.2003 geboren sind. Die Spieldauer beträgt 2x 20 Minuten mit fünf Minuten Pause. Gespielt wird auf das Großfeld mit 11:11 Spielern. Gruppeneinteilung & Spielansetzungen werden im offiziellen Turnierspielplan bekannt gegeben.

B-Jugend (U16/U17):
Spielberechtigt sind Spieler, die nach dem 01.01.2005 geboren sind. Die Spieldauer beträgt 2x 20 Minuten mit fünf Minuten Pause. Gespielt wird auf das Großfeld mit 11:11 Spielern. Gruppeneinteilung & Spielansetzungen werden im offiziellen Turnierspielplan bekannt gegeben.

U15:
Spielberechtigt sind Spieler, die nach dem 01.01.2007 geboren sind. Die Spieldauer beträgt 2x 20 Minuten mit fünf Minuten Pause. Gespielt wird auf das Großfeld mit 11:11 Spielern. Gruppeneinteilung & Spielansetzungen werden im offiziellen Turnierspielplan bekannt gegeben. Wir behalten uns das Recht vor, die Altersklasse mit dem Wettbewerb der U14 zusammenzulegen, sollte die Mindestanzahl an Teams in beiden Altersklassen nicht erreicht werden.

U14:
Spielberechtigt sind Spieler, die nach dem 01.01.2008 geboren sind. Die Spieldauer beträgt 2x 20 Minuten mit fünf Minuten Pause. Gespielt wird auf das Großfeld mit 11:11 Spielern. Gruppeneinteilung & Spielansetzungen werden im offiziellen Turnierspielplan bekannt gegeben. Wir behalten uns das Recht vor, die Altersklasse mit dem Wettbewerb der U15 zusammenzulegen, sollte die Mindestanzahl an Teams in beiden Altersklassen nicht erreicht werden.

U13:
Spielberechtigt sind Spieler, die nach dem 01.01.2009 geboren sind. Die Spieldauer beträgt 2x 20 Minuten mit fünf Minuten Pause. Gespielt wird auf das verkürzte Großfeld mit 9:9 Spielern. Gruppeneinteilung & Spielansetzungen werden im offiziellen Turnierspielplan bekannt gegeben. Wir behalten uns das Recht vor, die Altersklasse mit dem Wettbewerb der U12 zusammenzulegen, sollte die Mindestanzahl an Teams in beiden Altersklassen nicht erreicht werden.

U12:
Spielberechtigt sind Spieler, die nach dem 01.01.2010 geboren sind. Die Spieldauer beträgt 2x 20 Minuten mit fünf Minuten Pause. Gespielt wird auf das verkürzte Großfeld mit 9:9 Spielern. Gruppeneinteilung & Spielansetzungen werden im offiziellen Turnierspielplan bekannt gegeben. Wir behalten uns das Recht vor, die Altersklasse mit dem Wettbewerb der U12 zusammenzulegen, sollte die Mindestanzahl an Teams in beiden Altersklassen nicht erreicht werden.

U11:
Spielberechtigt sind Spieler, die nach dem 01.01.2011 geboren sind. Die Spieldauer beträgt 2x 15 Minuten mit fünf Minuten Pause. Gespielt wird auf dem Kleinfeld mit 7:7 Spielern. Gruppeneinteilung & Spielansetzungen werden im offiziellen Turnierspielplan bekannt gegeben. Abseits und Rückpassregel sind aufgehoben. Wir behalten uns das Recht vor, die Altersklasse mit dem Wettbewerb der U10 zusammenzulegen, sollte die Mindestanzahl an Teams in beiden Altersklassen nicht erreicht werden.

U10:
Spielberechtigt sind Spieler, die nach dem 01.01.2012 geboren sind. Die Spieldauer beträgt 2x 15 Minuten mit fünf Minuten Pause. Gespielt wird auf dem Kleinfeld mit 7:7 Spielern. Gruppeneinteilung & Spielansetzungen werden im offiziellen Turnierspielplan bekannt gegeben. Abseits und Rückpassregel sind aufgehoben. Wir behalten uns das Recht vor, die Altersklasse mit dem Wettbewerb der U11 zusammenzulegen, sollte die Mindestanzahl an Teams in beiden Altersklassen nicht erreicht werden.

F-Jugend (U08/U09):
Spielberechtigt sind Spieler, die nach dem 01.01.2013 geboren sind. Die Spieldauer beträgt 2x 15 Minuten mit fünf Minuten Pause. Gespielt wird auf dem Kleinfeld mit 7:7 Spielern. Gruppeneinteilung & Spielansetzungen werden im offiziellen Turnierspielplan bekannt gegeben. Abseits und Rückpassregel sind aufgehoben.

Art. 3 SPIELERLISTE
Beim technischen Meeting müssen die Trainer dem Veranstalter eine Liste mit allen teilnehmenden Spielern vorlegen. Diese darf in den Altersklassen U14 – U19 maximal 20 Spieler, in der Altersklassen U12 & U13 maximal 16 und in den Altersklasse U08 – U11 maximal 14 Spieler umfassen. Diese Spielerliste ist die endgültige Version, etwaige Änderungen im Nachhinein sind nicht erlaubt. Die Turnierleitung wird die Liste vor Turnierbeginn überprüfen und behält sich das Recht vor, einzelne Spieler zu streichen, die nicht spielberechtigt sind. Gleiches gilt für die Spielerliste, die vor dem jeweiligen Turnierspiel dem Schiedsrichter überreicht wird. Jeder Spieler muss in der Lage sein, sich im Falle eines Zweifels mit gültigem Dokument ausweisen zu können. Zu diesem Zwecke muss jede Mannschaft mindestens 30 Minuten vor dem Spiel bei der Turnierleitung am jeweiligen Sportgelände eintreffen.

Art. 4 ERSATZSPIELER / AUSWECHSLUNGEN
In den Altersklassen U12 – U19 dürfen maximal sieben Spieler pro Partie eingewechselt werden. Ausgewechselte Spieler dürfen im gleichen Spiel nicht mehr eingesetzt werden. In den Altersklassen U08 – U11 dürfen unbegrenzt viele SpielerInnen eingewechselt werden. Wiederholtes Ein- und Auswechseln ist erlaubt!

Art. 5 KONTROLLE DER SPIELBERECHTIGUNG
Alle Teilnehmer müssen einen gültigen Spielerpass oder Ausweis vorlegen können. Vor Turnierbeginn muss der Teamleiter eine Spielerliste mit Name/Geburtsdatum/Rückennummer eines jeden Spielers bei der Turnierleitung einreichen. Auf Verlangen müssen alle Spieler in der Lage sein, ein gültiges Dokument zur Identifikation vorzulegen.

Art. 6 KLASSIFIZIERUNG / RANGLISTE
Die Rangliste wird auf Grundlage der erspielten Punkte festgelegt. Die Punkte werden wie folgt zugeteilt:
Sieg 3 Punkte, Unentschieden 1 Punkt und Niederlage 0 Punkte.
Falls mehrere Mannschaften punktgleich sind, wird die Rangliste wie folgt festgestellt:
1. Tordifferenz 2. die meist erzielten Tore 3. das Ergebnis der direkten Begegnung 4. Losverfahren.
Zwischenrunde: Bei Unentschieden folgt ein Elfmeterschießen
Endspiele: Bei Unentschieden erfolgt ein Elfmeterschießen

Art. 7 SCHIEDSRICHTER / LINIENRICHTER
Die Turnierspiele in den Altersklassen U12 – U19 werden ausschließlich von Schiedsrichtern geleitet, die an den kroatischen oder an einen nationalen Fußballverband angeschlossen sind. Die Turnierspiele in der Altersklasse U08 – U11 werden von verantwortlichen Personen des austragenden Vereins geleitet, die zu diesem Zwecke speziell ausgewählt wurden. Jede Mannschaft muss eine Person benennen, die während des Spiels als Linienrichter fungiert.

Art. 8 TEAMLEITER
Jede Mannschaft muss von einem Teamleiter begleitet werden, der älter als 18 Jahre ist. Name, Adresse und Geburtsdatum des Teamleiters sind auf der Spielerliste zu erwähnen. Der Teamleiter ist verantwortlich für das Benehmen der Spieler während des gesamten Aufenthalts – nicht nur am Sportgelände, sondern auch an anderen Aufenthaltsorten, wie beispielsweise der Unterkunft.

Art. 9 TRIKOTS
Jeder Verein muss einen 2. Trikotsatz mitführen, der sich farblich deutlich vom „Heimtrikot“ unterscheidet. Wenn der Schiedsrichter vor Spielbeginn feststellt, dass sich die gewählten Trikots der beiden Mannschaften zu sehr ähneln, muss der erstgenannte Verein der Partieansetzung das Trikot wechseln.

Art. 10 SPIELPLAN
Der offizielle Spielplan wird den teilnehmenden Mannschaften am Anreisetag beim technischen Meeting ausgehändigt. Die Turnierleitung behält sich das Recht vor, den Spielplan im Falle von unvorhergesehenen Umständen abzuändern.

Art. 11 DISZIPLINARMASSNAHMEN
Falls ein Spieler vom Feld verwiesen worden ist oder eine Verwarnung bekommen hat, wird der Schiedsrichter die Turnierkommission sofort nach dem Spiel darüber in Kenntnis setzen. Ein Spieler der vom Platz verwiesen worden ist oder zwei offizielle Verwarnungen erhalten hat, wird für das nächste Spiel gesperrt. Alle Berichte bezüglich Fehlverhalten werden vom Turnierveranstalter an den nationalen Fußballverband geschickt, der diese Berichte an die diesbezüglichen anderen nationalen Verbände weiterleiten wird. Im Falle von Gruppenspielen werden alle Ergebnisse einer Mannschaft ungültig erklärt, falls: die betreffende Mannschaft ohne wichtigen Grund nicht rechtzeitig beim Spiel anwesend ist; die betreffende Mannschaft mit einem nicht berechtigten Spieler gespielt hat; der Schiedsrichter den Beschluss fasst, das Spiel wegen schlechtem Benehmen der Spieler der betreffenden Mannschaft abzubrechen. In diesen Fällen verliert die betreffende Mannschaft mit 0-3.

Art. 12 EINSPRÜCHE
Einsprüche in Bezug auf Entscheidungen des Schiedsrichters sind nicht möglich. Einsprüche in Bezug auf andere Angelegenheiten müssen spätestens 15 Minuten nach dem Spiel vom Teamleiter beim Turnierausschuss schriftlich eingereicht werden. Der Turnierausschuss entscheidet ebenfalls über Angelegenheiten, die im Reglement nicht vorgesehen sind. Die Entscheidungen des Turnierausschusses sind bindend.

Art. 13 HAFTUNG
Die teilnehmenden Vereine sind für eine angemessene Versicherung der Spieler verantwortlich. Der Veranstalter haftet nicht für Personenschaden und Sachbeschädigung bzw. das Abhandenkommen von Besitztümern der Teilnehmer.

[/su_tab]

[su_tab title=“Infoblatt“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“]

[/su_tab]

[su_tab title=“Freizeitaktivitäten“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“]

Freizeitprogramm SOCCACUP Istrien 2022 in Rovinj

Istrien ist eines der beliebtesten Reiseziele der Adria-Küste – und das nicht ohne Grund. Denn sogar neben den atemberaubenden Landschaften am Meer, den vielen kleinen Inseln nahe der Küste und den geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen, hat das Gebiet um Rovinj auch viele andere Aktivitäten zu bieten, die auf individuelle Wünsche der Touristen eingehen.
Die attraktivsten Freizeitangebote haben wir im Folgenden für Euch aufgelistet:

Die Altstadt von Rovinj

Die malerische Altstadt von Rovinj erhebt sich über einer ehemaligen Insel, die erst 1763 mit dem Festland verbunden wurde. Seit jeher ragt die angelegte Halbinsel weit in das Adriatische Meer hinein und bildet so eine der schönsten Städte Kroatiens. Nicht zuletzt wegen dem umfangreichen Hafen Rovinjs wird die Stadt auch als das „St. Tropez der Adria“ bezeichnet.
Für Kulturliebhaber bietet die Altstadt von Rovinj außerdem deutlich mehr. Die Kirche der Heiligen Euphemia, die ehemaligen Stadttore und -mauern, das Heimatmuseum sowie der gesamte architektonische Stil der Altstadt begleiten deren Besucher auf eine Reise zurück in das Spätmittelalter. Davon abgesehen gibt es in Rovinj eines der ältesten Aquarien der Welt, welches einen umfangreichen Einblick in die maritime Unterwasserwelt der Adria ermöglicht.

Istriens Inseln

Mit mehr als 14 kleinen und großen, unberührten und zivilisierten Inseln ist Istriens Küste eine Oase für Bootsfahrer. Insgesamt gehören zu Kroatien mehr als 1.200 Inseln
Selbstverständlich wirkt sich dieses Naturphänomen auf den Tourismus vor Ort aus, sodass es äußerst unkompliziert ist, am Strand Angebote für Bootstouren zu finden. Auch in Rovinj gibt es diverse Anbieter für Bootsfahrten, sowohl Rundfahrten, als auch Transfers zu nahegelegenen Inseln.

Sportliche Aktivitäten

Nicht nur für Fußballer ist sportliche Betätigung ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung. In Istrien werden unterschiedlichste Sportarten für eine Vielzahl von Geschmäckern angeboten, wie Fahrradfahren, Tauchen, Kajak, Windsurfen, Kart-fahren, Paintball und Klettern.

Für Kletterer gibt es verschiedene Möglichkeiten: Hochseilgärten & Free-Climbing, wobei letzteres für Unerfahrene trotz geringer Höhe sehr gefährlich ist. An Hochseilgärten gibt es den Adrenalin Park Kringa in Tinjan und den Adventure Park Sky Fox in Tar, wobei beide von Rovinj aus innerhalb einer halben Stunde mit dem Auto zu erreichen sind.

Weitaus näher am an der Sportanlage Rovinjs liegt jedoch die Adria-Küste. Mit nur 500 Metern Luftlinie ist der Strand vom Fußballplatz in Rovinj auf etwa 5 Minuten zu Fuß erreichbar.
Kroatiens meist steinige Strände bieten ideale Voraussetzungen für artenreiche Korallenriffs und laden damit jährlich eine Vielzahl von Tauchern und Schnorchlern dazu ein, das türkisblaue Wasser zu erkunden.
Auch die, die lieber oberhalb des Wassers bleiben, finden in Rovinj das Passende, um eine schöne Zeit zu verbringen. Neben bereits erwähnten Bootsfahrten kann man an Rovinjs Stränden auch selbst Initiative ergreifen und Kajaks, Kanus oder Surfbretter mieten. Die kroatische See ist eher ruhig, sodass zwar Windsurfing durchaus möglich ist, aber trotzdem alle dieser Aktivitäten eher ungefährlich bleiben.

Auch für die wirklich abenteuerlustigen Action-Liebhaber ist mit Kart-Bahnen, Buggy-Fahrten und Paintball-Arenen gesorgt. Hier ist jedoch die Altersfreigabe zu beachten: In Kroatien entscheiden die Betreiber selbst über die Altersfreigabe, demnach gibt es Paintball-Arenen, die ab 14 Jahre freigegeben sind, genau so, wie manche erst ab 18 freigegeben sind. Hier bleibt keine andere Option, als beim Betreiber nachzufragen.

[/su_tab]
[su_tab title=“Angebot einholen“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“]Gerne stellen wir euch ein individuelles Angebot für die Turnierteilnahme am internationalen Jugendfussballturnier in Rovinj zusammen:

[/su_tab]
[/su_tabs]